Ralph Meister und Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund mit die Losung des Kirchentags 2025.
Kirchentag 2025
Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die Themen für den Kirchentag 2025 in Hannover beschlossen. In drei Programmbereichen wird es bis zu 1500 Veranstaltungen geben. evangelisch.de stellt das Programm vor.
Generalsekretaerin Kristin Jahn,  Landesbischof Ralf Meister, Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund und Oberbürgermeister Belit Onay präsentieren das Motto des Kirchentags 2025 in Hannover
Motto für Kirchentag Hannover
"Mutig - stark - beherzt": So lautet das Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Frühjahr 2025 in Hannover gefeiert wird. Die Initiatoren rufen dazu auf, inmitten von Krisen und Konflikte die Probleme beherzt anzupacken.
Alles hat seine Zeit - Schlussgottesdienst des 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg
Respekt in Debatte gefordert
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) hat eine respektvolle Debattenkultur gefordert und die Hasskommentare zur Abschlusspredigt von Pastor Quinton Ceasar beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg kritisiert.
Alle Inhalte: Kirchentag
Symbolischer Scheck für Kirchentag 2023
symbolische Scheckübergabe mit Markus Söder in Nürnberg
Ministerpräsident Kretschmer
Michael Kretschmer im Interview
Nach Corona-Pause
Gisela Bornowski, Regionalbischofin von Ansbach-Würzburg, Ministerpräsident Markus Söder, Deborah Bedford-Strohm auf dem Kirchentag in Hesselberg 2019
Plakat mit Losung "Jetzt ist die Zeit"
Heinrich Bedford-Strohm radelte mit dem Plakat der Losung durch Nürnberg
Vorbereitungen beginnen
Luftaufnahme der Stadt Hannover
Spenden für Ukraine
Kind an der Grenze zwischen Polen und Ukraine
RSS - Kirchentag abonnieren