Katrin Griesshammer zündet eine Kerze an
Religionshistorikerin
Um die "Raunächte" zwischen Weihnachten und dem 6. Januar ranken sich viele Mythen. In dem Brauchtum spiegeln sich christliche und heidnische Überlieferungen. Heute wird die Zeit zum Innehalten genutzt, sagt Weltanschauungsexpertin Jetter.
Friedhofsverwalter Matthias Habel und Pastorin Beate Reinhard mit dem Kaffee-Fahrrad
Seelsorge für Trauernde
Ein Friedhof ist mehr als ein Ort der Trauer, er bietet auch Raum für Begegnungen und Gespräche. In Hamburg-Rahlstedt ist daraus jetzt ein wöchentliches Angebot bei einer Tasse Kaffee geworden.
Mario Novak in der Stuttgarter Fußgängerzone
Zuhören gegen die Einsamkeit
Vielen jungen Menschen fehlt jemand zum Reden, sagt Mario Novak. Deshalb setzt er sich mit Klapptisch, Kaffee und Papphockern in die Stuttgarter Fußgängerzone und bietet den überwiegend jungen Passanten Gespräche an.
RSS - Gespräch abonnieren