ARD-Website für kirchliche und religiöse Sendungen

religiöse Sendungen der ARD

© ARD

Auf "Gottesdienste.ard.de" finden Zuschauer Informationen über kirchliche und religiöse Sendungen der ARD.

ARD-Website für kirchliche und religiöse Sendungen
Eine neue Internetseite bündelt ab sofort Informationen über kirchliche und religiöse Sendungen der ARD. Auf "Gottesdienste.ard.de" finden Zuschauer und Zuhörer Details zu den entsprechenden Angeboten in den Programmen des Senderverbunds, wie die ARD am Dienstag in München mitteilte. Sie arbeitet dafür mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz zusammen.

Auf der Seite sind demnach alle Sendetermine der Fernseh- und Hörfunkgottesdienste der ARD aufgelistet. Es gibt Informationen zur Kirche, aus der übertragen wird, sowie zu den Zelebranten und Liturgen, zur musikalischen Gestaltung oder auch zur thematischen Ausrichtung des Gottesdienstes.

Mehr zu öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Krimi statt geistlicher Musik: Eine Änderung im Programmschema von SWR 2 erregt Protest von Kunstschaffenden und Kirchenmusikern. Der Sender spricht lediglich von einer "Weiterentwicklung".
Die Geschäftsführer Florian Hager und Sophie Burkhardt stehen vor dem Logo des Content-Netzwerks funk
Die Jury des Robert Geisendörfer Preises würdigt in diesem Jahr funk, das gemeinsame Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Die Sonderpreise gehen an die stellvertretende Programmgeschäftsführerin Sophie Burkhardt und den Programmgeschäftsführer Florian Hager.

Die Rubrik "Religionen" informiert den Angaben zufolge über die aktuellen journalistischen Angebote aus dem Bereich Religion, die im Ersten, bei 3sat, ARD-Alpha, Arte und in den neun Landesrundfunkanstalten laufen. Unter der Kategorie "Das Wort zum Sonntag" sind alle Sendetermine der Reihe einschließlich der Namen der Sprecherinnen und Sprecher erfasst. Alle auf der Seite aufgeführten Sendungen sind mit der ARD-Mediathek verlinkt. Dort sind sie in der Regel für ein Jahr abrufbar.