Broschüre bietet Ideen für den Einschulungsgottesdienst

Broschüre bietet Ideen für den Einschulungsgottesdienst
Dass jeder Mensch, mit oder ohne Handicap, wertvoll ist, das will die Christoffel-Blindenmission (CBM) mit neuen Ideen zum Einschulungsgottesdienst vermitteln.

Die Broschüre "Keiner soll vergessen werden" gibt Pfarrerinnen und Pfarrern dazu einen kindgerechten Gottesdienstentwurf an die Hand. Dieser sowie ergänzende Materialien stehen ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der Gottesdienstentwurf enthält eine kurz Ansprache und eine kindgerechte Liturgie. Eine Reihe von Aquarellbildern, die den Kindern als Powerpoint-Präsentation gezeigt werden können, macht die Tiergeschichte lebendig. Die Schulanfänger und ihre Eltern erfahren so, wie sie Menschen mit Behinderungen ohne Vorurteile und auf Augenhöhe begegnen können.

Die CBM-Broschüre enthält darüber hinaus Ideen, wie die Kinder im Religionsunterricht Projekte für ein inklusives Miteinander in der Schule und in ihrer Gemeinde entwickeln können.

Mehr zu Einschulungsgottesdienst
Wurstbrote, Nägellackieren, Raucherpausen: Es gibt immer wieder Menschen, die stören durch ihr Verhalten einen Gottesdienst immens. Wir haben kuriose Erlebnisse von Pfarrer:innen und Kirchgänger:innen in dieser Bildergalerie gesammelt.
Die vier evangelischen Kirchengemeinden in Nienburg laden am Samstag (29.8.) zu einem ungewöhnlichen Einschulungsgottesdienst im Privatauto ein. Auf einer Festwiese werden drei Stationen aufgebaut, die Familien können für einen Kurz-Gottesdienst zwischen 9 und 11 Uhr anfahren.

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und ältesten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Sie fördert seit über 100 Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Die Aufgabe der CBM ist es, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, Behinderungen zu vermeiden und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Die CBM unterstützt zurzeit 672 Projekte in 65 Ländern.