Einschulungsgottesdienst im 10-Minuten-Takt als "Drive-Through"

Einschulungsgottesdienst im 10-Minuten-Takt als "Drive-Through"
Die vier evangelischen Kirchengemeinden in Nienburg laden am Samstag (29.8.) zu einem ungewöhnlichen Einschulungsgottesdienst im privaten Fahrzeug ein. Auf einer Festwiese werden drei Stationen aufgebaut, die von den Familien in ihren Autos zwischen 9 und 11 Uhr quasi "Drive-Through" für einen maximal zehnmiüntigen Gottesdienst angefahren werden können.

Wie Pastorin Cordula Schmid-Waßmuth am Dienstag ankündigte, werden an den Stationen zwei Pastorinnen und ein Pastor jeder einzelnen Familie eine kurze Geschichte in drei Bildern erzählen und für sie musizieren. Außerdem erhalten die Schulanfänger ein kleines Geschenk und Gottes Segen zugesprochen. Der kleine Fahr-Gottesdienst soll für jede Familie etwa zehn Minuten dauern, so dass innerhalb der beiden Stunden etwa drei Dutzend Familien teilnehmen können.

Weil Corona-bedingt in diesem Jahr kein zentraler Einschulungsgottesdienst möglich sei, hätten die Gemeinden St. Johannes, St. Martin und St. Michael sowie die Kreuzkirche das Projekt gemeinsam entwickelt, sagte Schmid-Waßmuth. Hinzu komme, dass auch die Grundschulen klassenweise vorgingen und auf zentrale Feiern für die Erstklässler verzichteten.

Ein Wermutstropfen sei natürlich der Klimaschutz, wenn die Familien mit dem Auto kämen, räumte die Pastorin ein: "Wir haben die Aktion ursprünglich mit Fahrrädern geplant, doch hat uns dies das Gesundheitsamt untersagt. Darum haben wir uns für die motorisierte 'drive-through'-Variante entschieden." Dafür sei dieser Gottesdienst sehr persönlich.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.

Ort: Festwiese Nienburg, Mindener Landstraße/Luise-Wyneken-Straße, 31582 Nienburg