Großdemonstration gegen TTIP und Ceta in Berlin

Großdemonstration gegen TTIP und Ceta in Berlin
Mehr als 50.000 Menschen werden am heutigen Samstag zu einer Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelabkommen mit den USA und Kanada in Berlin erwartet.

Zu der Demonstration gegen TTIP und Ceta hat ein Bündnis aus mehr als 30 Verbänden aufgerufen. Darunter sind Gewerkschaften, Bürgerrechtsgruppen, Kulturorganisationen und kirchliche Einrichtungen.

Mehr zu TTIP
Demonstration gegen die Handelsabkommen
In sieben deutschen Städten sind Hunderttausende Gegner der geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und Ceta, auf die Straße gegangen.
Der Protest von Chriten gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta wird nach den Worten des badischen Landesbischofs, Jochen Cornelius-Bundschuh, von einer Vision angetrieben. Es sei keine Verweigerung, sondern der Wille, Globalisierung gerechter zu gestalten, sagte der Bischof.

Die Gegner der Freihandelsabkommen befürchten eine Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten und eine Absenkung von Umwelt- und Sozialstandards. Die Proteste stehen unter dem Motto "TTIP und Ceta stoppen! - Für einen gerechten Welthandel". Dazu wollen aus dem gesamten Bundesgebiet Demonstranten unter anderem mit fünf Sonderzügen und mehr als 500 gecharterten Bussen anreisen.