Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
11.03.2015 - 09:35
Wird die "Hand off-Funktion" den Journalismus retten? Eher das Feuern von Verlags-Geschäftsführern? Außerdem: Graf...
10.03.2015 - 09:11
In allen politischen Talkshows mangelt es an Frauen, in einer WDR-Talkrunde bald an Jürgen Domian. Wie naiv ist eigentlich Tilo...
09.03.2015 - 10:19
Die Medien sind heute weltweit vernetzt. Wir erfahren alles online in Echtzeit. Aber verstehen wir wirklich, was in Indien oder...
06.03.2015 - 10:37
Nazis wissen, wo Journalisten wohnen. Fußball-Kommentatoren werden zu Opfern eines - vermeintlich neuen - „Reizklimas“ in den...
05.03.2015 - 09:50
Alles prima bei Axel Springer, außer vielleicht der Rest-Journalismus. Der aber digital "reifer" wird. Außerdem:...
04.03.2015 - 09:30
Ed Snowden (indirekt) am Film-Drehort Bayern. Eine übermächtige (öffentlich-rechtliche!) Sendergruppe vorm Bundesgerichtshof. Ein...
03.03.2015 - 09:38
Die SZ hat wunderschöne, wenn auch nicht sonderlich eloquente Leser, die aber nicht so wichtig sind wie die des Kressreports....
02.03.2015 - 10:06
Was wird die Zukunft unserer Kinder bestimmen? Putin und Russland? Frau Merkel und Griechenland? Wohl eher die Digitalisierung....
27.02.2015 - 10:13
Der „flamboyanteste Feuilletonist der Nachkriegsjahrzehnte“ ist tot. Ein Schweizer Journalist will in die Politik. Außerdem: eine...
26.02.2015 - 10:07
Zuversichtliche Zeitungsverleger als stressgeplagte Selbstoptimierer. Rösser und Reiter am #tazgate. Ein Journalismus-Professor...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren