Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Ein Oscar für die ARD. Eine denkwürdige Ed-Snowden-Formulierung. Kriegsreporter zur #tazgate-Debatte. Außerdem: Was kommt heut...
Sebastian Heiser hat einen Fehler gemacht und die taz erlebt eine Spionageaffäre. Es gibt nicht genug gute Journalistinnen. Sat1...
Heute Nacht wurden die Oscars vergeben. Den bekommt aber nicht in der Bundespressekonferenz, wer jung und naiv ist. Ansonsten...
Eine grafische und begehbare Reportage über Dortmunder Nazis. Polizeiwagen vor Berliner Redaktionen. Ein twitternder...
Die Abhängigkeit von Algorithmen und andere frische Dilemmata der Presseverlage. Eines könnte die zweitbekannteste FDP-...
Heute Morgen sitzen plötzlich der konservative Daily Telegraph und die linksliberale Süddeutsche Zeitung in einem Boot, so...
Die taz stößt an ihre Grenzen. Die SZ möchte mit ihren Lesern reden, und zwar bei WhatsApp. Gutes Facebook, böses Facebook. Der...
Wäre ein „Literarisches Quartett" für Sachbücher wünschenswert? Ist die Süddeutsche Zeitung möglicherweise doch nicht das „...
Brauchen wir eigentlich zwei öffentlich-rechtliche Systeme? Brauchen wir eine nationale Medienstiftung? Ist das WDR-Radio „auf...
Warum für das Schreiben von Artikeln Geld bezahlen, wenn man auch welches nehmen kann? Neue Brandbriefe schüren alte Hoffnungen....
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
