Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Sehr viele öffentlich-rechtliche Korrespondenten, die Maischberger-Talkshow, das Privatfernsehen, die legendäre Seite drei und...
Was haben das heute gestartete Bezahlmodell der SZ und Lord Voldemort gemeinsam? Sie herrschen, aber niemand darf sie beim Namen...
Heute könnte man sicher über den Vagina-Schrecken reden, den Carolin Kebekus im WDR verbreitet. Oder über Hochzeiten und...
Hat Jan Böhmermann eine Nebensächlichkeit noch stärker in den Mittelpunkt gerückt? Oder hat er „Nebelkerzen mit Nebelkerzen...
Medienhack? Meta-Fake? Lachen, Weinen, Wut, Staunen oder Wow? Alles über Yanis Vanoufakis und den möglichen, aber noch nicht von...
Ein neues Vorbild im deutschsprachigen Journalismus. Auch Überraschendes zur Medienfreiheit im Fernen Osten. Zweifel als Stärke,...
Ein griechischer Mittelfinger und seine Folgen. Was den Economist von so ziemlich jeder deutschen Zeitung unterscheidet. Ein Jahr...
Heute dreht sich alles um Günther Jauch. Aus der Reaktion auf die Sendung schließen die Medien etwas über die Eurokrise. In...
Die Zeit macht eine Reise mit der U-Bahn. In Deutschland lebende Türken sind künftig wichtig für die Quote. Die antigriechische...
Brennpunkt Dortmund: Gegenwarts-Nazis mit Methoden der NSDAP? Aber auch volle Aufmerksamkeit für eine Facebook-Celebrity, deren...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
