Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
27.05.2015 - 09:53
Axel Springer fordert Rückgrat und lässt es denen zeigen, die keine Bild-Zeitung auslegen mögen. Großes Kino mit Fernsehstar...
26.05.2015 - 10:12
Die öffentlich-rechtlichen Sender betonen gern, sie müssten Geld sparen, aber für Prominente ist viel Geld da. Diesen Eindruck...
22.05.2015 - 10:08
Im Fall Julien Sewenig geht es auch um Unternehmensethik. Ein Gutachtertrio schlägt die „weitgehende“ Privatisierung von ARD und...
21.05.2015 - 09:33
Ist der Spiegel-Verlag in fünf Jahren pleite? Durfte sich Jürgen Todenhöfer bei der Medienberaterin des syrischen Präsidenten...
20.05.2015 - 08:58
There simply is no better man than good old David Letterman. In Westfalen hat man noch nicht mitbekommen, dass die Zukunft längt...
19.05.2015 - 09:39
Das deutsche Fernsehen braucht weder Krawatte noch BH. Charlie Hebdo verteilt Geld und zerlegt sich selbst. Newsletter sind das...
18.05.2015 - 09:55
Ohne die Stimulierung von Schlüsselreizen kann man in Medien keinen Blumentopf mehr gewinnen. Das nutzen Blogger genauso wie die...
15.05.2015 - 10:13
Erleben wir „die letzten Tage der Presse“, weil jetzt einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften bei Facebook „durch den...
13.05.2015 - 10:33
Heute berichten wir über das Dilemma, indem sich Regierungssprecher Steffen Seibert befindet. Im NSA-Skandal muss er sich...
12.05.2015 - 09:13
Wenn sonst nichts anliegt, kann man ruhig mal schauen, was die gedruckten Medienseiten eigentlich den ganzen Tag so machen, und...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren