Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Die ARD hat mal wieder was vergeigt, jedenfalls nach Meinung hiesiger Dokumentarfilmer. Außerdem: die Kosten für eine...
Berliner Zeitungen bestechen durch Inhaltsleere und vermitteln doch, was man über den Besuch der Queen wissen muss. Sie landet...
So entschlüsselt Nils Minkmar im Spiegel das Rätsel namens Angela Merkel. Wir nutzen die Gelegenheit, um zu verstehen, was der...
Brennpunkt Köln-Mülheim: wer Grimmes Onlinepreise gewann, wo das "tv total"-Studio verfällt. Zum Rotz kamen Ruhm und...
Inhalteindustrie-Innovationsintendant müsste man sein ... Neu im Kino: Nicht direkt "Lügenpresse - Der Film", aber ein...
Serien sind gar kein Fernsehen, und mehr als 90 Prozent der US-Produktion bekommen wir zum Glück nicht zu sehen. Außerdem: Spex...
Leser sollen selber recherchieren. Texte sollen selbst merken, wer sie wo liest. Trolle sollen besser draußen bleiben. Fernsehen...
Auch Geheimdienste sind nur Lobbyisten, wenn es um das Verhältnis zu den Medien geht. An diesem Wochenende erlebte man Formen...
Nächste Woche wird der neue ZDF-Staatsvertrag unterschrieben und über die Verteilung der Millionen bis Milliarden zusätzlicher...
Ist Deutschland digital ein Failed State? Zumindest rocken Digitalunternehmer seine Hauptstadt (Mathias Döpfner Applechef-hafter...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
