Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
An Krisen herrscht in der Weltpolitik kein Mangel. An Pickelhauben auch nicht. Es fehlt allerdings der Stahlhelm für die...
ProSiebenSat1AxelSpringer startet einen zweiten Anlauf, der wahlweise am Kartellrecht oder zu großen Egos scheitern könnte. Yanis...
Die Ereignisse in Griechenland und deren Auswirkungen auf die Eurozone stehen im Mittelpunkt dieses Tages. Dafür gibt es gute...
Der vielleicht beste öffentlich-rechtliche Rundfunk der Welt will 1.000 Mitarbeiter loswerden. Die Leaker in Europas zweitgrößter...
Wikileaks rüttelt wieder, jetzt auch die Griechenland-Euro- und die NSA-Spionage-Sache zusammen. Ein pensionierter deutscher...
Erleben wir gerade „den Anfang vom Ende des Sports bei ARD und ZDF“? Jedenfalls sieht es danach aus, dass zumindest einige...
Eurosport goes Mainstreamsport und ARD und ZDF haben möglicherweise sehr viel Geld für Dokumentationen übrig. Das Haus der...
Heute ist das Thema Griechenland und der Umgang der Medien damit. Wer bisher nicht den Unterschied zum politischen Aktivismus...
Ein Antisemitismus-Vorwurf an eine Springer-Zeitung (und an den NDR). Bayern funktioniert noch; "Alarmrotten im Internet...
Also müssen Journalisten dabei also nicht mehr mitmachen. Mehr Investigativreporter denn je? Aber auch unbezahlte...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
