Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
22.07.2015 - 09:44
Wie kann es sein, dass die FAZ nicht weiß, ob sie 1951 ausnahmsweise mal einen Chefredakteur hatte? Brauchen wir einen...
21.07.2015 - 08:42
Sat1 stellt mit „Newtopia“ das Fernsehmachen ein. Lokalzeitungen schicken bis heute wen zum NSU-Prozess. Die FAZ feiert Thementag...
20.07.2015 - 10:15
In der vergangenen Woche gab die Kanzlerin zuerst einem YouTuber ein Interview, reiste dann nach Brüssel zum EU-Gipfel über...
17.07.2015 - 09:50
Merkel streichelt, und das Netz klettert auf die Zinnen (also nicht nur eine). Sprachliche Limitiertheit, schlimmster Alptraum,...
16.07.2015 - 09:47
Erregungsmanagement und Inszenierung in Politmagazinen des Fernsehens. Verlieren die immer weniger werdenden, aber immer mehr...
15.07.2015 - 08:56
Deutschen Verlagen geht es wunderbar, und niemand kann das so schön erklären wie der BDZV. Spiegel-Blog-Leser brauchen gar kein...
14.07.2015 - 09:07
Komisch: Wenn LeFloid Angela Merkel interviewt, erfährt man auch nicht mehr, als wenn Ulrich Deppendorf dies tut. Bei der FAZ...
13.07.2015 - 09:18
In diesen Minuten wird vom Kompromiss in den "historischen" Brüsseler Griechenland-Verhandlungen berichtet. In den...
10.07.2015 - 09:38
In einer frischen Anspruchs-Schmonzette der ARD-Degeto steht er heute abend auch auf dem Spiel. Die Frauenquote macht Fort- und...
09.07.2015 - 09:53
Bleiern gelassene Politiker müssten sich mal wieder wundern können. Immerhin tritt der Generalbundesanwalt in Aktion - aber an...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren