Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
05.08.2015 - 10:12
Das „Rechtsgutachten“, das die Ermittlungen gegen netzpolitik.org auslöste, ist in jeder Hinsicht dünn; der Rausschmiss Ranges...
04.08.2015 - 08:55
Harald Range genießt noch nicht das vollste Vertrauen von Angela Merkel. Netzpolitik.org möchte 50.000 Euro in die Redaktion und...
03.08.2015 - 09:46
Auch heute geht es um den Vorwurf des Landesverrats gegenüber den Kollegen von Netzpolitik. Es ist zum Lehrstück über die Rolle...
31.07.2015 - 09:23
Ein epochaler Tag für die deutsche Mediengeschichte: Das erste "Landesverrats"/ "Staatsgeheimnis"-...
30.07.2015 - 09:52
Endlich mal ein diskursiver Sieg gegen Rechts. Endlich ein Mittel gegen das 140-Zeichen-Problem bei Twitter. Was sagte Yanis...
29.07.2015 - 10:08
Die Medien sind mitverantwortlich für die Angriffe auf Flüchtlinge; die Pickelhaube erlebt ein Revival; Kai Gniffke bloggt mal...
28.07.2015 - 09:02
Warum von Zoomer.de reden, wenn man Ze.tt haben kann? Darum! Die Dritten Programme sind noch informationsärmer als gedacht. Der...
27.07.2015 - 10:06
Das muss man wohl. So waren die Verhältnisse im Jahr 1963 anders als heute. Aber wie sind die Verhältnisse in den Medien im Jahr...
24.07.2015 - 09:59
Ein großer Presse-Deal und ein noch größeres Drama, das sich in einem prominenten Aggregator abspielte. Bzw.: ein "Dokument...
23.07.2015 - 09:45
Der Rundfunkbeitrag wird wieder steigen. Die Auflage der Zeitungen wohl nicht mehr, und nun sinkt auch die Reichweite, allerdings...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren