Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Wie lustig ist es, per Quiz zu vermelden, wer an Krebs erkrankt ist? Ist die Rettung durch starke Männer eine Option? Wo findet...
Der „Guttenberg des Feuilletons“ hat wieder zugeschlagen. Julian Reichelt macht Mimimi. Zwei Redaktionen beschweren sich beim...
Die Sommerpause ist in diesem Jahr ausgefallen. Das Thema Flüchtlinge dominierte die Berichterstattung. Nur wie konnte eigentlich...
Wie Gänsehaut im Bus sich um die deutschsprachige Welt verbreitete. Sind wir am Ende alle Claus Kleber? Anja Reschke kommentiert...
Facebook verbreitet wieder gute Laune (zumindest, wenn man es richtig anstellt) und schickte ein Fax aus seinem "deutschen...
Google heißt jetzt Alphabet, was bedeutet, dass man nun eine Produktpalette von A bis Z im Angebot hat. Für manche klingt das vor...
Ein Blogger kapituliert, weil er Angst um seine Familie hat. netzpolitik.org verlangt auch nach der Verfahrenseinstellung...
Kritische Fragen von Journalisten sind nicht vom Menstruationszyklus der Frau abhängig. Das wussten wir zwar schon vorher, aber...
Anja Reschkes "Tagesthemen"-Kommentar gegen Hass-Posts schlägt Wellen, nur bei Facebook nicht so. Der...
Rücktrittsforderungen, jetzt auch gegen denselben Amtsträger aus ganz unterschiedlichen Richtungen; alte Rechnungen zwischen...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
