Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
02.09.2015 - 10:31
Sollte Glenn Greenwald die Snowden-Dokumente auch anderen zur Auswertung zur Verfügung stellen? Welche Folgen hat die...
01.09.2015 - 10:27
Muss man sich Sorgen machen um die Vorstellungskraft des WDR-Programmdirektors? Wie ist es einzuschätzen, dass der bayerische...
31.08.2015 - 10:27
Günter Grass ist im April gestorben. Gerade deshalb sollte man an ihn erinnern. An seinem Beispiel wird deutlich, wie überfordert...
28.08.2015 - 09:56
Die bequeme Auto-Play-Funktion von Facebook und Twitter zieht Werbekunden und andere, die Aufmerksamkeit suchen, an. Ein...
27.08.2015 - 09:54
Und ein US-amerikanisches Mördervideo als gern (auch redaktionell) geteilter Internetinhalt. Ein Appell an unsere Generation; ein...
26.08.2015 - 10:19
Heute auf der Agenda: die Behinderung der Pressefreiheit in Heidenau; die Darstellung von Einwanderern in der Regionalpresse; die...
25.08.2015 - 09:30
Die Nazis sind zurück und es stellt sich die Frage, wie neutral Journalisten angesichts dessen zu sein haben. "Hart aber...
24.08.2015 - 10:31
Über einen solchen Titel ließe sich bestimmt ein Konsens herstellen. Auch im WDR-Rundfunkrat? Nach der Löschung einer Folge von...
21.08.2015 - 09:56
Spähexzesse und Landesverrat, "Durchstecher", Leaks und Leseräume in der US-Botschaft. Ein Brief von Sigmar Gabriel...
20.08.2015 - 09:56
Breiten sich Meinungen aus wie Efeu? Aus welcher deutschen Metropole deutsche Medien immer umfassender berichten (nur, falls Sie...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren