Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
16.09.2015 - 10:46
„Kann ein Satiremagazin gut sein, das auf Sympathie aus ist?“ - so lautet, angesichts der Kritik, der sich Charlie Hebdo gerade...
15.09.2015 - 09:07
Facebook trifft sich mit Heiko Maas, aber entscheidet selbst. Das System Blendle braucht mehr Paywalls. In Österreich zahlt man...
14.09.2015 - 10:43
Gestern ist ein Sommermärchen zu Ende gegangen. Die Erklärung des Bundesinnenministers wirkte auf viele Journalisten wie eine...
11.09.2015 - 09:55
Immer mehr Journalisten ziehen nach Berlin (aber dafür woanders weg). Jetzt auch der bekannte Focus. In RTLs neuem...
10.09.2015 - 09:57
Und andere Visionen zur Journalismuszukunft. Harte Ironie, zum Umfallen schuftende Onliner, was die klügsten Köpfe im Land tun....
09.09.2015 - 10:30
Eine Journalistin gibt sich als Flüchtling aus, um ganz nah dran zu sein. Ein anderer Journalist kauft für Flüchtlinge ein - und...
08.09.2015 - 09:11
Dank des bemerkenswerten Umgangs von Springers heißem Blatt mit Bildern wäre das einer Überlegung wert. Außerdem: Facebook hat...
07.09.2015 - 10:45
Heute präsentieren wir unter anderem einen bekannten Medienkritiker aus der Türkei: Den türkischen Ministerpräsidenten Ahmet...
04.09.2015 - 09:51
Das Foto des toten Flüchtlingsjungen wirft überall die Frage auf, ob es gezeigt werden sollte. Es gibt keine generelle Antwort,...
03.09.2015 - 09:52
Jetzt auch in den Medien: Fotos ertrunkener Kinder. Dürfen Reporter weinen? Sollten Massenmedien die Bandbreite ihrer...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren