Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Das neutrale Internet ist Geschichte! Die Digitalisierung gibt es nicht! Der Begriff „Flüchtlingskrise“ ist unzulässig! Und sonst...
Das Europäische Parlament entscheidet heute über die Netzneutralität und nicht jeden interessiert’s. Der DJV ist wohl die erste...
Ob die bisherigen Führungskader des DFB der Neigung der Alteuropäer zur Recherche zum Opfer fallen werden, wissen wir noch nicht...
Heute auf der Agenda: der Megadienstleister Alfred Draxler (Springer) in der vielleicht größten Rolle seines Lebens. Außerdem:...
Jede Menge Innovationen und Disruptionen (z.B.: "digitale Adipositas") von Deutschlands größtem Medienkongress; coole...
... ließe sich zumindest sagen, wenn Pranger, Galgen und Guillotine nicht durchaus auch zur Neuzeit gehörten. Der kleine Akif...
Akif Pirincci bringt gängige Facebook-Kommentare auf die Bühne und verdeutlicht damit, wie volksverhetzend diese sind. Die ARD...
Hat der Spiegel eine Meinung über den DFB? Bestimmt. Es gibt aber begründete Vermutungen über den DFB, die auf Tatsachen beruhen...
Die Vorratsdatenspeicherung speichert doch SMS-Inhalte, wird heftig kritisiert und beschlossen. Die Hagener Polizei landet einen...
Das Blocken der Werbeblocker-Benutzer hat aber auch gute Seiten. Im ambitioniertesten Zeitschriften-Projekt des Jahres wird (...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
