Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Franz Beckenbauer ist seit 33 Jahren regelmäßig publizistisch tätig, Helmut Schmidt war es 32 Jahre lang. Die publizistische...
Pressefreiheit (oder eben nicht) in Ägypten, der Ukraine und Serbien. Lutz Bachmann trägt ein Mottoshirt, das Journalisten nicht...
Dieses Wochenende war von einem Thema dominiert gewesen, von dem die wenigsten Menschen wahrscheinlich vorher schon etwas gehört...
Wird die künftige Chefredakteurin der Bild-Zeitung ihrem Vorgänger treu ergeben sein? Ergibt das geplante Modell mit einem...
Ein hochtrabend unterkomplexes Modell dafür, wie man in wenigen Minuten Journalist einer virtuellen Redaktion wird. Ein...
Jede Menge "Lügenpresse"-Diskussionen: die "Skandalisierungsschraube" und "winzige, verdorbene Narrative...
Die Hilflosigkeit der Journalisten im Angesicht des "Lügenpresse"-Vorwurfs. Zwei Meinungen, ob Thomas de Maizière jetzt...
Gibt es Themen, bei denen man sich als sich doof stellender Journalist leichter durchschummeln kann als bei anderen? Außerdem auf...
Brauchen wir fürs Internet wieder eine Bundes-Telekom (statt des magentafarbenen Konzern-Lieblings)? Brauchen wir eine "...
Viel Anlass zur Begeisterung besteht zwar nicht, aber im Netz muss man einfach begeistern (egal, wovon die Texte handeln). In...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
