Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Der Schwarzwald bekommt nach der Klinik den „Tatort“, und Harald Schmidt ist mit an Bord. Der MDR hat nun offiziell zwei Prozent...
Was tun, wenn „sich komplett irregeleitete Paralleluniversen durch die sozialen Netzwerke gegenseitig nur noch bestätigen in...
Was man am Sonntagabend machen kann? Radio hören. Dort ging es um die „Deutsche Vergangenheit in der Fernsehfiktion“. Und um die...
Brauchen wir eine andere Bildsprache bei der Berichterstattung von Pegida-Demonstrationen? Untergraben „Live-Bilder von...
Wer gerade deutsche Medien verfolgte, musste sehr viel Gleichzeitigkeit einer wahrscheinlich unter anderem guten Tat des gewiss...
Ist der Spiegel-Verlag am Ende auch nur eine Art "zwangsoptimistische" Funke-Mediengruppe? Oder bringen "...
Zum Abschluss unserer Serie mit Gastautoren anlässlich unseres 15. Geburtstags stellen Tilo Jung und Stefan Schulz eine These auf...
Das skurrilste Detail der letzten Günther-Jauch-Talkshow. Die Verdopplung der bizarren Quotenfixierung öffentlich-rechtlicher...
Was nicht fehlt: Leute, die Thesen zum Zustand des Journalismus absetzten. Was fehlt: Leute, die guten Journalismus machen....
Heute auf der Agenda: ein optimistischer Essay gegen die Bedrohung des offenen Netzes; ein Verlagsmanager, der Texte von...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
