Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
... nicht allein bei den "Elefanten-im-Porzellanladen-Runden", auch bei Facebook. "So funktioniert Propaganda...
Wie mit AfD-Beteiligung über die nächsten Landtagswahlen diskutiert wird, bleibt spannend. Appelle wirken und wirken nicht. Sind...
Wie der Deutschlandfunk einmal einen Fehler und danach alles noch schlimmer machte. Die Null-Euro-Affäre ist für den NDR immer...
Journalisten träumen vom goldenen Zeitalter des Paid Content, während die erwünschten Kunden gar nicht wissen, wie entsteht, was...
Oder gibt es Haltungen nicht schon längst im Übermaß? Diesen Eindruck muss man haben. Da wäre es kein schlechter Ansatz, es...
Endlich da: der Begriff „Brüllspirale“. Wie immer da um diese Jahreszeit: die Grimme-Preis-Nominierungen. Leider da: ein...
Wundert sich die AfD mehr oder die Mainzer SPD? "Je dümmer, desto Social Media" ("digitales Stalingrad")....
Die Scheu der Medien vorm Pranger (weder generell schlecht, noch gut). Die Elefantenrunden-Sache (sorgt immerhin für Transparenz...
Eine Freie des WDR gießt Wasser auf Pegida-Mühlen und ARD aktuell hat mal wieder alles richtig gemacht. Lange nichts mehr vom...
Die Medien könnten die Debatte um Köln als Gelegenheit nutzen, um einige Prämissen ihrer Berichterstattung kritisch zu...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
