Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
12.02.2016 - 09:43
Eine völlig neue, zumindest konstruktive Zeitschrift wird heute beinahe in Millionen-Auflage an Papier-Leser verschenkt (außer...
11.02.2016 - 10:05
Mitten in Berlin-Mitte wurden hochgradig herausragend großartige deutsche Serien angekündigt. Ein Tom-Tykwer-Satz, über den...
10.02.2016 - 10:37
Neues aus der „Favela für verlorene Seelen“, in der möglicherweise Roland Tichy lebt. Stichwort: „Lügenwetter“. Außerdem geht es...
09.02.2016 - 09:30
Erinnerungen an Roger Willemsen, teilweise 20 Jahre alt. Georg Mascolo kritisiert Medien für ihre Unfähigkeit zur Selbstkritik....
08.02.2016 - 11:20
Diese Kategorien bestimmen schon längst die Debatten in der Politik und in den Medien. Ob diese Kategorien das Problem sein...
05.02.2016 - 10:01
Aktuelle Medien-Masterpläne eine Woche vor dem historischsten Presse-Tag seit langem. Sachsen vs. Sachsen-Anhalt in der jüngsten...
04.02.2016 - 09:59
Megatrend Desintermediation. (Darf man das Kind mit dem Bade ausschütten?). Ein rundfunkpolitischer Spoiler aus der Staatskanzlei...
03.02.2016 - 09:39
Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit am Beispiel Berthold Kohlers. Die öffentlich-rechtlichen Sender brauchen schon wieder...
02.02.2016 - 10:51
Warum sitzen in Talkshows so viele „Abschottungsfantasten“, die an einem „Wolkenkuckucksheim“ basteln? Wird die AfD-„Obsession“...
01.02.2016 - 10:54
Die sind nicht nur in den USA ein Thema, wie das im gegenwärtigen Präsidentschaftswahlkampf zu erleben ist. Donald Trump gilt als...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren