Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
11.03.2016 - 10:10
... bei den südwestdeutschen TV-Elefäntchenrunden. Die AfD zu entzaubern, bleibt aber schwierig. Leichter scheint, sie in Bremen...
10.03.2016 - 09:54
Durchmarsch des Sachbezugs: Der Deutsche Presserat bleibt bei seiner Linie, und kreuz und quer durchs Land wird gar nicht übel...
09.03.2016 - 10:22
Warum wird in „einer wirtschaftlichen und fiskalischen Lage, die so weit wie irgend nur denkbar von so etwas wie Notstand...
08.03.2016 - 09:21
Der WDR spart am Funkhaus Europa, während der MDR in den Schlager investiert. Vor dem Presserat debattieren schon einmal andere,...
07.03.2016 - 10:38
An diesem Montag steht die Türkei im Mittelpunkt des Interesses. In Brüssel soll sie als Schleusenwärter in der Flüchtlingskrise...
04.03.2016 - 10:52
Was Küchenpsychologie und das Weiterdrehen von Vermutungen angeht, sind deutsche Qualitätsjournalisten spitze, so viel ist sicher...
03.03.2016 - 09:41
Sieben "Kerneigenschaften der journalistischen Arbeit", die der Unterscheidung zum Nichtjournalismus dienen sollen. Die...
02.03.2016 - 09:53
An britischen Kiosken geht die Sonne auf (noch bevor der Independent dort untergeht). Die FAZ sieht das eigene Äppelwoi-Glas...
01.03.2016 - 09:48
Zwei Meinungen zur Frage, wie viel rechtes Gedankengut in Sachsen steckt. Dem Lokaljournalismus geht weitere Vielfalt flöten, und...
29.02.2016 - 09:01
Leonardo DiCaprio hat heute Nacht seinen Oscar bekommen. Soweit ist Mark Zuckerberg noch nicht. Er hat dafür seine Max. Über die...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren