Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
29.03.2016 - 09:26
Fratzell geben ein Interview, das mehr vermag als 100 Leitartikel zuvor. Es gibt ein neues, unabhängiges (im Sinne von: von der...
24.03.2016 - 09:33
Das gab's schon lange nicht mehr: fundierte Zeitungsmanager-Kritik. Dazu spielen die Nervenband und das Panikorchester. Auch...
23.03.2016 - 10:58
Müssen wir den „wieseligen Angstkonditionierern in Politik und Medien genauer aufs Maul schauen?“ War die...
22.03.2016 - 09:44
Das Produzieren von Clickbait ist genauso schlimm wie dessen Konsum. Die Bild-Zeitung soll bestimmte Bilder nicht zeigen. Der...
21.03.2016 - 11:19
An manchen Tagen überschlagen sich die Ereignisse. Zu anderen Zeiten haben sie nichts zu berichten. Wie sollen die klassischen...
18.03.2016 - 09:58
Sie könnte einen Tick multilateraler werden. Außer, wenn Donald Trump einschreiten sollte. Wo Netflix bereits Existenzen...
17.03.2016 - 09:48
Krimiflut, Pups-Portale, Regalverstopfung. Nicht nur einmal Neues von Heiko Maas und seinen Baustellen: der letzte Reißzahn des...
16.03.2016 - 10:37
Ein AfD-„Bezwingzwang“ sei kontraproduktiv, meint ein Chefredakteur aus Österreich. Außerdem müssen wir mal über BDSM-...
15.03.2016 - 09:01
Die AfD zieht in drei Landesparlamente und es mangelt nicht an Tipps, wie damit nun umzugehen ist. Sigmar Gabriel hat auch einen...
14.03.2016 - 08:15
Nach den Landtagswahlen in drei Bundesländern ist allenthalben ein verdutztes „Huch!" zu hören. Solche medialen Reaktionen...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren