Familie am Tisch
Mehrgenerationen
Die meisten Menschen in Deutschland leben für sich. Immer mehr Menschen jedoch suchen inzwischen nach alternativen Wohnformen, wie zum Beispiel dem Mehrgenerationenwohnen. Ein Konzept, das für eine Familie aus Weyern perfekt ist.
Baustelle für staatlich geförderte Wohnungen
Staat für soziales Wohnen
Das Bündnis "Soziales Wohnen" hat ausrechnen lassen, was es den Staat kostet, überhöhte Mieten für einkommensschwache Haushalte zu übernehmen. Mehr Sozialwohnungen wären besser, andernfalls profitieren die Vermieter, kritisiert das Bündnis.
Aufnahmesituation
Song von Menschen mit Behinderung
In einem Popsong singen Bewohner der Lebenshilfe Wohnstätten Mainfranken darüber, wie wichtig für Erwachsene mit Behinderung die eigenen vier Wände sind. Das Lied ist in Streamingdiensten verfügbar und dank leichtem Refrain gut mitzusingen.
Alle Inhalte: Wohnen
Zu wenig neue Wohnungen
Mauer
Studie altersgerechtes Wohnen
Frau hilft Senior die Treppe hoch
Diakonie-Chef Lilie
Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland
Mit Behinderung und ohne
Tim, Jakob und Yannick mit ihren zwei Mitbewohnern
Ohrenweide Podcast
Baustelle in einem Haus mit unverputzten Wänden und Leitern
Reaktionen auf Stufenmodell
Heizkörper mit Thermostat
Ein Ex-Obdachloser erzählt
Obdachloser berichtet
RSS - Wohnen abonnieren