91-jährige Karla Trojanova und  ihre Enkelin Anna
Karla und Anna
Seit 1953 können Frauen in Tschechien Pfarrerinnen werden - spät, aber früher als in Deutschland. Die 91-jährige Karla Trojanová war eine der Pionierinnen, ihre Enkelin Anna kämpft heute gegen den Bedeutungsverlust der Kirchen.
Die Kirche Sankt Martin in der Mauer wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Heute kann man sie in der Altstadt Prags bewundern.
Pfarrerin berichtet aus Prag
In der tschechischen Hauptstadt feiert man auf der Moldau die europäische Zusammenarbeit. Doch auch im Kleinen zeigt sich Europa immer wieder.
"Pastoral Brothers" als Engel
Viele Tschechen sind kirchenfern
Nur 13 Prozent der Tschechen haben sich in der Volkszählung zu einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft bekannt. Seit 1991 sank die Zahl der Gläubigen drastisch: Aber Kirchenvertreter sagen: Unter jungen Menschen nimmt das Interesse wieder zu
RSS - Tschechien abonnieren