Ehrenmal für die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 im Hof des Bendlerblock
Vor 70 Jahren scheiterte Graf Stauffenberg mit seinem Attentat auf Hitler. In Nachkriegsdeutschland galten die Verschwörer vom 20. Juli mal als Landesverräter, mal als Helden. Heute blickt man differenziert auf den militärischen Widerstand.
Das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird am Mittwoch an den Umsturzversuch gegen Hitler vor 67 Jahren erinnert.
Mit einer feierlichen Gedenkstunde hat die Bundesregierung an das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 und den Widerstand gegen das NS-Regime erinnert.
RSS - Stauffenberg abonnieren