Sebastian Heiser hat einen Fehler gemacht und die taz erlebt eine Spionageaffäre. Es gibt nicht genug gute Journalistinnen. Sat1 amüsiert sich auf Kosten eines wohnungslosen Berliners mit Fantasienamen. Die Deutsche Welle bekommt Geld, und Andy Borg verliert seinen Job.
Gemälde von Josse Lieferinxe: Abraham und die drei Engel (um 1500)
Den Drang, sich durch die Überwachung der Konkurrenz eigene Vorteile zu verschaffen, verspüren die Menschen nicht erst seit es Internet und Handys gibt. Schon in biblischer Zeit wurde gelauscht und spioniert.
Kontrollgremium tagt zur NSA-Spähaffäre
In der Diskussion über das massenhafte Ausspähen durch den US-Geheimdienst NSA sieht sich die Regierung mit vielen Fragen konfrontiert. Der Bundesinnenminister betont die Bedeutung der Sicherheit - und erntet heftige Kritik.
RSS - Spionage abonnieren