In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Kunst und Kirche
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Ausgefüllte Bittkärtchen an den Buddha
Höllenrichter bemessen Karma
Wie kann man das Leiden überwinden und das erlösende Nirvana erreichen? Diese Frage beschäftigt Millionen Buddhisten. Was diese Religion dazu an Meditationsgottheiten und Helfern hervorgebracht hat, ist im Bremer Überseemuseum zu sehen.
Werk aus der Serie "The Blue Fossile Entropic Series"
FOTOGRAFIE ALS KLIMAKRITIK
Hier guckt kein Mönch aufs Meer, sondern der Künstler schmilzt Eis – und konfrontiert uns romantisch-­unromantisch mit unserer Zerstörungswut. Julian Charrières Kunst beschäftigt sich mit dem zerstörerischen Verhältnis des Menschen zur Erde.
Alle Inhalte: Kunst
"Aus" steht fest - Künstler enttäuscht
Regenbogenflagge hängt über dem Eingang der Nürnberger Kirche St. Egidien.
Ausstellung mit Praunheim-Bildern
Kircheninnenraum von St. Egidien
Erinnerung an NS-Opfer
Michael Friedrichs-Friedlaender in der Werkstatt
Kirchenfenster für St. Ulrich fertig
Markus Lüpertz Engel im Kirchenfenster
Exil-Iranerinnen im Saarlandmuseum
Illustrationen von Roshi Rouzbehani
Hundertjährige Künstlerin
Editha Humburg im schicken Kleid
Wander-Ausstellung
Kokon mit Fotos von gläubigen Frauen
Umstrittenes Kunstprojekt
Kuenstler Markus Luepertz (Lüpertz) und Altkanzler Gerhard Schroeder vor dem Reformationsfenster in der Glasmanufaktur "Derix Glasstudios" in Taunusstein
Die große Inszenierung
Christi Himmelfahrt, kolorierter Kupferstich um 1625/27,
RSS - Kunst abonnieren