Themen

Kirchenasyl

Es ist kein Recht auf Papier - aber eins, dass sich in der Praxis festigt: das Kirchenasyl. Es gilt als Akt des zivilen Ungehorsams - dort wo der Staat den einzelnen Menschen zu übersehen droht.
Kurdische familie in einer Oberhausener Kirche
Eine Gemeinde, die Flüchtlinge in ihren Räumen vor dem Zugriff der Polizei schützt, begibt sich in eine rechtlichen Grauzone. Presbyter wurden deswegen schon angeklagt. Trotzdem steigt die Zahl der Kirchenasyle derzeit - und der Mut lohnt sich.
Pfarrer Uwe Holmer, ehemaliger Leiter der Hoffnungstaler Anstalten
Zehn Wochen im Jahr 1990 haben Pastor Uwe Holmer berühmt gemacht. Und eine Menge Anfeindungen und Hass eingebracht. Er gewährte 1990 dem gestürzten DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker und seiner Frau Kirchenasyl.
Lilly Grohmann, ihre Freundin Anna und Abdi spielen Fußball.
Die Kirchen geben ihre Austrittszahlen bekannt, die Kommunen geben ihre Nöte preis: Wohin mit den ganzen Flüchtlingen? Unterdessen zeigt sich in der evangelischen Gemeinde in Friedberg: ein Kirchenasyl belebt den Glauben und die Gemeindearbeit.
sani_in_kirche_06_2015_72dpi_i-201.jpg
Die Mehrheit will den Schutz suchenden Flüchtling nicht vor die Tür setzen: Eine Dortmunder Kirchengemeinde hat einen von der Abschiebung bedrohten Rohingya aufgenommen. Nun hat das Presbyterium eine positive Entscheidung getroffen. Sie wollen dem verfolgten Muslim eine Bleibe geben.
Kirchenasyl ist notwendig
Der Bundesinnenminister kritisiert die Kirchen, weil sie von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge schützen.
Alle Inhalte: Kirchenasyl
RSS - Kirchenasyl abonnieren