Atomkraftwerk Emsland in Lingen
Kolumne evangelisch kontrovers
Laut einer Umfrage war die Mehrheit der Deutschen gegen das Abschalten der letzten drei AKWs am Wochenende. Bei den jahrelangen Debatten haben auch die Kirchen kräftig mitgemischt. Wie ist aus Sicht der christlichen Ethik hier zu urteilen.
TV-Tipp
13. Juli, ARD, 22.15 Uhr  
"Atomkraft Forever" ist ein 90-minütiger Dokumentarfilm, der offenbar längst fertig war, bevor die aktuelle Diskussion im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Energie-Knappheit einsetzte.
Gerüst zweier Kühltürme eines Kernkraftwerks
Jahrzehntelang wurde gestritten, dafür demonstriert, dagegen argumentiert. Nach der Katastrophe von Fukushima ging alles ganz schnell: Deutschland machte Schluss mit der Atomenergie. Die AKW müssen weg - aber wie? Und wohin mit dem Atom-Schrott?
RSS - Kernkraft abonnieren