Themen
Gründonnerstag
Am Abend vor seiner Kreuzigung feierte Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Daran erinnert der Gründonnerstag.
Dreizehn Leute mit Stühlen, zwei Tische, Geschirr, ein Kelch und ein Brot. Das ist die Ausstattung für eine Performance am 2. April 2015 in der Frankfurter Innenstadt. An verschiedenen Orten stellt eine Gruppe das berühmte Gemälde von Leonardo Da Vinci als lebendiges Standbild auf der Straße dar und erinnert daran, dass der Gründonnerstag der Tag im Kirchenjahr ist, an dem Jesus das Abendmahl einsetzte.
Wer darf eigentlich teilnehmen am Abendmahl? Und gehen auch Cola und Kekse? Wie ist das am Gründonnerstag, wenn man zum Beispiel Pellkartoffeln und Grüne Soße reicht?
Die Fastenzeit ist vorbei, ab Ostersonntag dürfen wieder süße Sachen auf den Tisch. Wie wär's mit Waffeln, Müsli oder Hefezopf?
Alle Inhalte: Gründonnerstag
Alle Meldungen: Gründonnerstag
