"Ich liebe TTIP" steht am 15.09.2016 in Berlin auf einem Sticker. Vertreter verschiedener Wirtschaftsverbände sprachen sich bei einer Aktion vor dem Brandenburger Tor für die Einführung des Freihandel-Ankommens TTIP aus
Das geplante Handelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ist umstritten. Für Samstag rufen 30 Organisationen zu Demos dagegen auf. Befürworter und Kritiker berufen sich oft auf dieselben Punkte, beurteilen die Auswirkungen aber gegensätzlich.
TTIP leaks
Martin Dutzmann findet gut, dass die TTIP-Dokumente nun enthüllt worden sind. Als EKD-Bevollmächtigter des Rates bei der Bundesregierung und der EU setzt er sich dafür ein, dass die Auswirkungen des Abkommens auf Schwellen- und Entwicklungsländer berücksichtigt werden.
Ein Straßenverkäufer schiebt einem Karren mit Bananen durch Harare, Simbabwe.
Von TTIP haben viele Menschen hierzulande schon gehört, von CETA auch noch einige. Aber nur wenige wissen, was EPA ist. Das könnte daran liegen, dass die EU dabei eine unrühmliche Rolle spielt, wie Kritiker meinen.
RSS - Freihandel abonnieren