Themen

Flüchtlinge

Chaos, Krieg und Zerstörung vertreibt sie aus ihrer Heimat: Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Wo sie herkommen, wie sie jetzt leben, was sie erreichen wollen
Heinrich Bedford-Strohm, unterzeichnet die Erklärung der Leitenden Geistlichen der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
René Karsubke, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bahnhofsmission, an Gleis 24 am Frankfurter Hauptbahnhof.
Im Herbst 2015 kamen täglich tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Wir fragten uns damals: Ist genug für alle da? Ein Besuch bei der Bahnhofsmission und der Tafel – dort, wo Bedürftige auf ebenso bedürftige Flüchtlinge treffen.
Vorbereitung für Ankunft von Flüchtlingen in Frankfurt/Main
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
Alle Inhalte: Flüchtlinge
Aufnahme von Flüchtlingen
Flüchtlingsunterkunft im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf,
"Malta schickt keine Hilfe"
Sea-Eye 4
Podcast mit Margot Käßmann
h_epd_00457370_bearbeitet2.jpg
Ankommen in Deutschland
Syrischer Flüchtling Anas Alturkey auf Messegelände Hannover
Geflüchtete aus der Ukraine
Ludmillas Sohn, Ludmilla, Natalia mit ihrem zehn Monate alten Sohn, Sina
Nach Besuch in Unterbringung
Annette Kurschus
"Ein Mensch ist ein Mensch"
Traumatherapeutin Esther Mujawayo-Keiner fordert Gleichbehandlung von Asylsuchenden
RSS - Flüchtlinge abonnieren