Eizellenspende oder Leihmutterschaft: Gibt es ein Recht auf Kind? Sigrid Graumann und Julia Dahlkamp diskutieren während ihrer Begegnung in Köln
Wenn der Kinderwunsch groß ist
Ein Baby, entstanden durch Eizellspende oder ausgetragen von einer Leihmutter: in Deutschland nicht erlaubt. Gut so!, sagt die Ethikerin. Die Ärztin ist nicht damit einverstanden. Eine Begegnung, zwei Meinungen
Schäden an Gebäuden in den palästinensischen Gebiete
Kolumne: evangelisch kontrovers
Der Gazakrieg wird sich länger hinziehen und die Gesellschaft noch stärker aufwühlen, meint Ethik-Kolumnist Alexander Maßmann. Es brauche Strategien gegen das Aufschaukeln von Antisemitismuskrise und Islamfeindschaft.
Ist Gott queer? Vielleicht ändert sich gerade nur die Symbolik dessen, was wir unter "Gott" verstehen
Transgender und Christentum
Manche sagen: Ja. Manche sagen: Auf gar keinen Fall. Doch das Wort "Gott" steht für das, was Menschen unbedingt wichtig ist. Das kann Liebe sein, die Suche nach Geborgenheit – oder auch sexuelle Vielfalt.
RSS - Ethik abonnieren