Demonstrantin zeigt ein Schild mit der Aufschrift "end fossil fuels" (Ende der fossilen Brennstoffe) auf dem UN-Klimagipfel COP28
Klimagipfel
Der Klimagipfel in Dubai endet, wie er begonnen hat: mit einem Durchbruch. 24 Stunden nach dem offiziellen Ende einigen sich die Staaten auf die Abkehr von Öl, Gas und Kohle - ein Ausstieg wird aber nicht erwähnt.
Blog von Daniela Marlin Jakobi
Die Löffel-Theorie kann helfen, achtsamer mit sich selbst und der eigenen Energie umzugehen. Wie das genau funktioniert, erklärt Daniela ihrem Blogpost.
Totholz im Wald
Kolumne: evangelisch kontrovers
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
Alle Inhalte: Energie
Steuergelder aus Energiepauschale
Portrait des Kirchenpräsidenten Volker Jung
Diakonie-Chef: "Taten müssen folgen"
Ulrich Lilie
Kontroverse Debatte um Entlastungen
Stephan Weil
Bischof ruft zu Solidarität auf
Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer
Kirchen rüsten sich für Winter
Heizungsregler wird heruntergedreht
Landessozialpastor sieht Chancen
Puzzel der Erde aus vier Teilen
Folgen der Gaskrise und Inflation
alte Frau öffnet leeres Portemonnaiee
Ideen zum Energiesparen
Baudirektor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Werner Lemke, im Kloster Loccum.
Kirchen in der Energie-Krise
Familie mit Winterstiefeln in der Kirchenbank
"Dramatische Krise verschärft sich"
100 Euro Geschenk
Energie sparen
Katze liegt vor Heizung in Kirche
Bedford-Strohm zu G7-Gipfel
Heinrich Bedford-Strohm
RSS - Energie abonnieren