Das Weltwirtschaftsforum ist zu Ende. Es bleiben enorme Schuldenberge, Risiken beim Boom in China und Indien, Hunger und eine geschundene Umwelt. Nur der Euro ist gestärkt.
Jedes Jahr zerbrechen sich die Kompetentesten aus Wirtschaft und Politik den Kopf zur "Verbesserung der Welt". Doch Krisen lassen sich nicht wegreden. In Davos herrscht Ratlosigkeit.
Die Stimmung beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist grundsätzlich gut. Trotz des jüngsten Terroranschlags hat Kremlchef Medwedew um Vertrauen für sein Land geworben.
RSS - Davos abonnieren