Serie

Best of Bible: Was die Bibel zu allem Möglichen sagt

Bibel mit Kreuz auf Tisch

Foto: baona/istock

Bibel mit Kreuz auf Tisch

Die Bibel ist ein reichhaltiger Schatz an Geschichten und Erzählungen. Sehr viel von dem, was uns im Alltag begegnet, ist in der Bibel schon erwähnt. In der Serie "Best of Bible" suchen Uwe Birnstein und Sonja Poppe diese Stellen zusammen und erläutern, wie heutige Ereignisse und Diskussionen in der Bibel ihren Platz haben.

Die Bibel ist ein reichhaltiger Schatz an Geschichten und Erzählungen. Sehr viel von dem, was uns im Alltag begegnet, ist in der Bibel schon erwähnt. In der Serie "Best of Bible" suchen Uwe Birnstein und Sonja Poppe diese Stellen zusammen und erläutern, wie heutige Ereignisse und Diskussionen in der Bibel ihren Platz haben.

In der Serie weiterlesen

Das jüngsten Gericht
17.07.2018 | 10:08
Christen sollen sich für Gerechtigkeit einsetzen: leicht gesagt, schwer getan. Die Bibel kann helfen.
Die Heilung des Lahmen am Teich Bethesda (Giandomenico).
29.01.2023 | 05:00
Die Frage, inwiefern Menschen, die von den Normvorstellungen abweichen, an der Gesellschaft teilhaben können und sollten, wird auch in der Bibel immer wieder zum Thema.
Gebet des Jesaias
14.07.2014 | 13:41
Die Fußball-WM 2014 ist vorbei. Wir schauen zurück - mit einem Blick ins Buch der Bücher, welche Lehren die Bibel nach dieser WM bereithält.
Lohn in der Bibel
01.05.2019 | 09:11
Was sagt die Bibel zu gerechten Löhnen und fairen Arbeitsverhältnissen? Zum "Tag der Arbeit" gibt's hier Antworten auf diese Fragen.
Die Pharisäer mit dem Zinsgroschen mit dem Kaiserbild vor Christus
05.02.2014 | 13:19
Steuersünder sind wieder in aller Munde: Zuletzt gab Alice Schwarzer zu, Steuern hinterzogen zu haben. Die Diskussion gibt es jedoch nicht erst seit Kurzem: Schon in der Bibel stritten die Menschen darüber, wer wofür Steuern erheben darf.
Jesus und der "reiche Jüngling"
23.04.2013 | 13:09
Offenbar kann Reichtum zum unlauteren Umgang mit Geld verführen. Schon zu biblischen Zeiten gab es Kritik an Reichen und die Erkenntnis, dass viel Besitz den Blick auf das Wesentliche verstellt.
Petrus-Statue vor der Peterskirche in Rom
15.02.2013 | 10:58
Über den Papst steht nichts in der Bibel. Wohl aber über Petrus, jenen sympathisch-fehlbaren Jünger Jesu, als dessen Nachfolger er sich bezeichnet.
Es werde Licht
05.02.2013 | 13:35
Von der Schöpfung bis zum Licht der Welt des Evangeliums ist die biblische Erzählung nicht ohne Licht denkbar. Es ist Antithese zum Chaos, das Gegenstück zur Finsternis, eine Quelle von Güte und Gerechtigkeit, Zeichen des Lebens.
Josef, Maria und Jesus
19.06.2013 | 00:00
Familie, das ist mehr als "Vater, Mutter, Kind". Und es läuft nicht immer harmonisch in den Familien - auch nicht in der Bibel.
Die Sintflut
20.12.2012 | 18:58
Die Erkenntnis, dass nicht nur das eigene Leben, sondern auch die ganze Welt endlich sein könnte, lässt Menschen schon seit Jahrtausenden darüber nachdenken, wie der Weltuntergang aussehen mag. Auch in der Bibel wird der Weltuntergang thematisiert.
Madonna mit Kind
03.12.2012 | 00:00
An Weihnachten feiern wir die Geburt des berühmtesten Babys der Weltgeschichte. Anlass für evangelisch.de, in der Adventszeit 2012 in einem Schwerpunkt verschiedene Babygeschichten zu erzählen. Wir beginnen mit den Babys in der Bibel.
"Samson et Dalila" von Camille Saint-Saëns
27.11.2012 | 00:00
Hätte es zu biblischen Zeiten schon Zeitungen gegeben: Auch damals hätte der Gaza-Streifen oft die Schlagzeilen bestimmt. Denn die Region im südlichen Palästina ist durch die Zeiten heiß umworben und umkämpft.
Adam und Eva im Paradis
09.11.2012 | 00:00
"Leben mit dem Tod" ist ein Schwerpunktthema im Trauermonat November bei evangelisch.de. Die Bibel gibt dazu viele Denk- und Glaubensanstöße.
Himmelsdarstellung in der Kuppel der Karlskirche in Wien
18.10.2012 | 18:47
In unserem Schwerpunkt "Blick zum Himmel" werfen wir natürlich auch einen Blick in die Bibel. Dort ist an vielen Stellen symbolisch vom "Himmel" die Rede.
Der gute Schäfer von Philippe de Champaigne
09.10.2012 | 12:14
Das Schaf ist nicht nur eines der häufigsten Tiere in Neuseeland, sondern auch in der Bibel. Weil Neuseeland in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, haben wir uns mal nach Schafen im Buch der Bücher umgeschaut.
Sixtinische Kapelle Aussschnitt Adam
07.09.2012 | 00:00
Am 7. September wird der "Tag der Schöpfung" gefeiert. Schon die Bibel zeigt: Der Mensch ist nur ein Teil der Schöpfung. Sein Auftrag ist, verantwortlich damit umzugehen.