Rubriken

Tod und Trauer

Tod und Trauer

© Kzenon - stock.adobe.com

Es braucht Zeit, sich daran zu gewöhnen, es braucht andere Menschen, mit denen man zusammen traurig sein kann. Es braucht eine Bestattung, ein Ritual, in dem wir uns verabschieden können und in dem wir unsere Toten nun Gott anvertrauen. Wir haben Informationen bereitgestellt, die helfen können, die Zeit rund um die Beerdigung und die Trauer zu bestehen.

Wie schreibe ich eine Traueranzeige?
Er mag jäh und unerwartet kommen oder langsam Einzug halten am Ende eines langen Lebens: Der Tod trennt uns von Menschen, die zu uns gehörten.
Was passiert vor und bei einer Beerdigung?
Abschiednehmen sieht wohl für jeden und jede anders aus. Die Beerdigung ist dabei vielleicht der schwierigste und dunkelste Schritt, aber zugleich ein sehr bedeutsamer.
Was muss man bei einer Beerdigung beachten?
Die häufigsten 7 Fragen zum Abschied am Ende eines Lebens und zur kirchlichen Beerdigung.
Seit August 1999 werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Hanau auf dem Hauptfriedhof beigesetzt. Unter die Bestattungspflicht fallen sie erst, wenn sie mindestens 500 Gramm wiegen.
Alle Inhalte: Tod und Trauer
Gottesdienst in Partenkirchen
Kerze und Hände
Nach Übergriff-Vorwürfen
Außenansicht des Limburger Dom vor blauem Himmel
22 Tote bei Gottesdienst in Nigeria
Altar in Kirche nach dem Anschlag in Owo/Nigeria
Sterbe- und Trauerbegleitung
Gespräch zwischen Mutter und Tochter auf Veranda
Trauerprozesse und das Leben
Im Garten flatternde Fahnen mit Grüßen an die Verstorbenen
Nach Neonazi-Beerdigung
Gedenkstätte für den Musikwissenschaftler Max Friedlaender
Kinder und Tod und Trauer
Ein Grab mit Blumen und Legofigur
Projekt der Landeskirche Bayern
Die Spiegel-Installation "Pattern of time" von Schreiber Christian
Vermittler in West und Ost
Portrait von Berliner Altbischof und früherem Ratsvorsitzenden der EKD Martin Kruse
Amoklauf an Gutenberg Gymnasium
Gedenken der Opfer des Amoklauf an der Erfurter Gutenberg-Gymnasium
RSS - Tod und Trauer abonnieren