Personen

Lena Christin Ohm

Lena Ohm

Anika Kempf

Lena Christin Ohm (geboren 1990) arbeitete von März 2017 bis Ende 2021 als Redakteurin bei evangelisch.de. Sie hat an der TU Dortmund im Bachelor Journalistik und Anglistik/Amerikanistik und im Master Journalistik studiert. Während dieser Zeit hat sie auch ein Semester an der American University in Washington, D.C. "Journalism and New Media" studiert und zwei Tage die Woche im ARD-Studio Washington gearbeitet. Ihr Volontariat absolvierte sie beim Westdeutschen Rundfunk unter anderem mit Station im ARD-Studio Brüssel. Nach dem Studienabschluss 2015 arbeitete sie als freie Journalistin unter anderem für die WDR-Stichtags- und ZeitZeichen-Redaktion, verschiedene WDR-Fernsehformate wie "Planet Wissen", die deutsche und englische Ausgabe des European Journalism Observatory und natürlich für evangelisch.de. Lena Christin Ohm interessiert sich besonders für soziale, internationale, geschichtliche und gesellschaftliche Themen.

Leckere Gemälde zu Erntedank
Ein berühmtes Gemälde, nachgegestellt aus Früchten, Samenkörnern und gemahlenen Blumen- und Blütenblättern. In der Kirche in Sargenzell wird jedes Jahr ein christliches Meisterwerk rekonstruiert - auf einer 4,5x 6 Meter großen Fläche.
Präses Anna-Nicole Heinrich spricht auf der EKD-Synode 2021
So geht's weiter
Wir haben alle wichtigen Entscheidungen der 2. Tagung der 13. Synode der EKD im Überblick zusammengestellt.
Alevitentum in Deutschland: Religionsgemeinschaft der Aleviten beim Gottesdienst im Cem-Haus in Duisburg.
Das Alevitentum in Deutschland ist offiziell anerkannt. Aber wer sind die Aleviten? Wie und wo beten sie? Sind Aleviten Muslime? Und woran glauben sie? Ein Überblick.
RSS - Lena Christin Ohm abonnieren