Personen
Katja Buck
Foto: privat
Heute ist Weltgebetstag für verfolgte Christen. Insbesondere das Land Ägypten steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktion. Wie geht man mit dieser ständigen Bedrohung um? Die Koptische Kirche hat darauf seit zweitausend Jahren eine Antwort: das Konzept des Märtyrertums.
Bomben und Terror können Christen und Muslime in Ägypten nicht wirklich auseinanderbringen. Wenn Blut vergossen wird, ist die Solidarität in der Regel groß. Viel gefährlicher für das Miteinander ist dagegen das unterschwellige Misstrauen dem Andersgläubigen gegenüber.
2017 feiert das Deutsche Seemannsheim in Alexandria sein 55-jähriges Jubiläum - doch eigentlich soll es keine Feier sein, sondern ein Aufschrei: Im Mittelpunkt stehen Geschichten von ertrinkenden Menschen, Kinderrucksäcken, die im Meer treiben und gescheiterte Rettungsversuche.
Alle Inhalte: Katja Buck
