Personen

Cornelia Füllkrug-Weitzel

Brot für die Welt

© Hermann Bredehorst/Brot für die Welt

Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, geboren 1955, ist seit 2012 die Präsidentin von "Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst" und leitet den Präsidialbereich, zu dem die Diakonie Katastrophenhilfe, die Abteilung Politik und die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation gehören. Seit 2000 war sie Vizepräsidentin des Diakonischen Werkes der EKD und Direktorin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe.

Nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie und Politikwissenschaft und ihrem Vikariat arbeitete sie von 1988 bis 1990 als Pastorin im Hilfsdienst im Referat Leitung des Berliner Missionswerkes. Von 1990 bis 1992 war sie Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Menschenrechtsfragen im Kirchenamt der EKD, danach hatte sie verschiedene Leitungsfunktionen beim Berliner Missionswerk inne, zuletzt von 1997 als stellvertretende Direktorin.

Die Präsidentin von "Brot für die Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, 2018 bei einem Interview in Berlin
Zwei Jahrzehnte stand Cornelia Füllkrug-Weitzel an der Spitze von "Brot für die Welt". Ein Spagat zwischen der großen Politik und den Dörfern Afrikas. Nun verabschiedet sich die Theologin in den Ruhestand.
Weihnachtsgottesdienste Online 2020
Auch zu Silvester und Neujahr gibt es Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen.
Die Präsidentin von "Brot für die Welt" ruft für Spenden auf
Die Präsidentin von "Brot für die Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, ruft dazu auf, in der Corona-Krise die Ärmsten nicht aus dem Blick zu verlieren. Sie rief dazu auf, gerade in diesem Jahr über eine größere Spende nachzudenken.
RSS - Cornelia Füllkrug-Weitzel abonnieren