Personen

Canan Topçu

Canan Topçu

Foto: privat

Canan Topçu ist Journalistin und widmet sich seit vielen Jahren den Themen Migration, Integration und Islam. Sie lebt in Hanau und arbeitet für unterschiedliche Medien.

Selbstbestimmte Muslima
Gibt es einen feministischen Islam? Eine eindeutige Definition zumindest gibt es nicht. Vielmehr unterschiedliche Deutungen und vor allem muslimische Theologinnen, die den Begriff "Feminismus" nicht verwenden für das, was sie machen: den Koran geschlechtergerecht auslegen.
Proteste gegen den Wahlerfolg der Partei Alternative für Deutschland (AfD) am Abend der Bundestagswahl (24. September 2017) vor dem Berliner Club "Traffic" am Alexanderplatz, in dem die Partei ihren Wahlerfolg feierte.
Nach dem Wahlerfolg der AfD darf das politische Parkett nicht den Angstmachern überlassen werden, schreibt die türkisch-stämmige Journalistin Canan Topçu im Gastbeitrag für evangelisch.de.
Bibel und Koran lehnen aneinander.
Die Forderung nach einer Reformation im Islam taucht in Debatten immer wieder auf. Von unterschiedlichen Seiten heißt es, dieser Religion fehle es an einem Martin Luther. Wissen Muslime überhaupt, wer Luther war und welche Bedeutung er für das Christentum hat?
RSS - Canan Topçu abonnieren