Kirchentag sucht helfende Hände im Juni

Zwei Helfer beim DEKT in Berlin

© Dallwitz/dekt36

Helfer beim Evangelischen Kirchentag werden für Kirchentage immer gesucht. Mit der Plakat-Kampagne "Haste Zeit?" möchte der Kirchentag weitere Unterstützer für die Großveranstaltung im Juni finden.

Kirchentag 2023 in Nürnberg
Kirchentag sucht helfende Hände im Juni
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag 2023 in Nürnberg sucht Helferinnen und Helfer. Wie der ausrichtende Verein am Dienstag in Fulda mitteilte, wird für das fünftägige christliche Laientreffen vom 7. bis 11. Juni mit ersten Plakaten unter dem Motto "Haste Zeit?" gezielt um Ehrenamtliche geworben. Das Motto ist an die diesjährige Kirchentagslosung "Jetzt ist die Zeit" aus dem Markus-Evangelium angelehnt.

Gesucht werden laut Pressesprecherin Milena Vanini 5.000 Freiwillige für verschiedene Aufgaben, von der Essensausgabe über Kurierfahrten bis hin zum Ordnungsdienst. Die Helferinnen und Helfer könnten kostenlos am Kirchentagsprogramm teilnehmen. Die Organisatorin der Helferdienste, Carolin Dominka, sagte, die Ehrenamtlichen seien die wichtigsten Menschen im Kirchentagsteam. Bisher laufe die Suche gut, aber um die Veranstaltung möglich zu machen, würden noch mehr Freiwillige gebraucht.

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung gegründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein. Alle zwei Jahre bringt er als Dialog- und Kulturevent rund 100.000 Menschen in einer anderen deutschen Großstadt zusammen.

Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet dieses Jahr auf Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Stadt Nürnberg und dem Land Bayern in Nürnberg statt.

Mehr zu Kirchentag
Ralph Meister und Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund mit die Losung des Kirchentags 2025.
Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die Themen für den Kirchentag 2025 in Hannover beschlossen. In drei Programmbereichen wird es bis zu 1500 Veranstaltungen geben. evangelisch.de stellt das Programm vor.
Generalsekretaerin Kristin Jahn,  Landesbischof Ralf Meister, Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund und Oberbürgermeister Belit Onay präsentieren das Motto des Kirchentags 2025 in Hannover
"Mutig - stark - beherzt": So lautet das Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Frühjahr 2025 in Hannover gefeiert wird. Die Initiatoren rufen dazu auf, inmitten von Krisen und Konflikte die Probleme beherzt anzupacken.