© Fabian Sommer/dpa
Das Wort "smash" steht auf dem Bildschirm eines Smartphones. Es ist das Jugendwort des Jahres 2022.
Das Wort "smash" wird in der App "smash or pass" verwendet und bedeutet dort in etwa "mit jemandem etwas anfangen": Als Beispielsatz nannte der Verlag "Die Person XY würde ich smashen." Eine Angebetete oder ein Schwarm können auch ein "Smash" sein.
In diesem Jahr standen unter anderem noch bodenlos, Macher oder auch slay zur Wahl. Bodenlos steht für mies oder schlecht, Macher für jemanden, der ohne zu zögern anpackt, und slay steht dafür, wenn jemand selbstbewusst aussieht oder selbstbewusst handelt.
In den vergangenen Jahren waren zum Beispiel "cringe" (peinlich, zum Fremdschämen), lost (ahnungslos, verwirrt) oder I bims (Ich bin's) Jugendwörter des Jahres.
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres gibt es seit 2008.