Die Dorfkirche Netzow - mehr als eine Kulisse

Blick in den Innenraum der Dorfkirche Netzow

© Stiftung KiBa

Die ausgezeichnete Kirche in Netzow ist bekannt aus dem Kinofilm "Das weiße Band" von Regisseur Michael Haneke.

"Kirche des Monats" ausgezeichnet
Die Dorfkirche Netzow - mehr als eine Kulisse
Millionen Menschen haben die Dorfkirche im brandenburgischen Netzow gesehen - als zentraler Schauplatz des prämierten Kinofilms "Das weiße Band". Die von der (EKD) gegründete Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt den Feldsteinbau als „Kirche des Monats November 2021“. 

Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland unterstütze Stiftung fördert die Sanierung der Dorfkirche mit 15.000 Euro, wie die EKD am Montag mitteilte.

Das beklemmende Drama von Regisseur Michael Haneke spielt kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges; wesentliche Teile wurden in Netzow produziert. Das Dorf in der Prignitz soll aus rund 400 möglichen Drehorten ausgewählt worden sein. Für die Dreharbeiten, heißt es, sei sogar die geplante Asphaltierung der Straße verschoben worden.

Netzow liegt am östlichen Rand des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe in Brandenburg. Die Feldsteinkirche in der Mitte des Ortes stammt aus dem 15. Jahrhundert, das Domkapitel Havelberg, zu dem Netzow von 1344 an gehörte, hatte den Bau veranlasst. 1884 wurde das Gotteshaus nach Osten um einen rechteckigen Chorraum erweitert.

Die Dorfkirche sei für die Gemeindemitglieder weit mehr als eine Kulisse, erklärte die Stiftung am Montag in Hannover. Für die Sicherung und Sanierung des Westturms sei seit vielen Jahren Geld gesammelt worden. Das Mauerwerk des Turms müsse verankert werden, Ausbeulungen sind zu beseitigen und der Dachstuhl zu sichern. Knapp 300.000 Euro werde die Restaurierung kosten.

Der Westturm der Dorfkirche Netzow.

Wenn die Arbeiten beendet sind, soll die Dorfkirche so oft wie möglich für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden. Auch Konzerte und Lesungen sind geplant - und eine Ausstellung zu den Dreharbeiten für "Das weiße Band".

Mehr zu Kirche des Monats
Die Dorfkirche im brandenburgischen Dorf Netzow war Drehort des Kinofilms "Das weiße Band". Die Stiftung KiBa würdigt den Feldsteinbau als "Kirche des Monats November 2021" und fördert die Sanierung mit 15.000 Euro.
Außenansicht der St. Nikolai im brandenburgischen Jüterbog
Die "Kirche des Monats Oktober 2021" der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist St. Nikolai im brandenburgischen Jüterbog.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von 33,9 Millionen Euro geben können. Für dieses Jahr hat die KiBa Förderzusagen über rund 1,2 Millionen Euro vorgesehen. Mehr als 3.800 Mitglieder engagieren sich bundesweit im "Förderverein der Stiftung KiBa e. V." Weitere Info unter www.stiftung-kiba.de.