App lädt zum Pilgern im Alltag ein

Frau mit Smartphone pilgert in der Stadt

© Getty Images/MStudioImages

Die "Pilgerweg-App" regt dazu an, sieben Wochen lang jeden Tag mindestens 30 Minuten zweckfrei zu gehen.

App lädt zum Pilgern im Alltag ein
Ein digitaler Pilgerweg soll zu Bewegung und Besinnung im Alltag ermuntern. Die "Pilgerweg-App" integriere das Pilgern in den Tagesablauf, teilte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Montag in Frankfurt am Main mit.

Die freigeschaltete Internetseite und die im Juni erhältliche Smartphone-App regten dazu an, sieben Wochen lang jeden Tag mindestens 30 Minuten zweckfrei zu gehen. Die App messe die Wegstrecke. Dabei könnten die Teilnehmer Fotos mit Gedanken als Wegmarke einer "inneren Reise" in der App notieren.

Jeden Tag erhalten die "Pilger" nach Angaben der ACK Impulse zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Außerdem mache die App Vorschläge für eine Herausforderung pro Woche, etwa keine Süßigkeiten zu essen, keinen Alkohol zu trinken oder keine Plastikverpackungen zu verwenden. Die Teilnehmer könnten sich auch untereinander austauschen und Spuren hinterlassen. Jedes Wochenende stehe zum Besuch eine digitale Herberge offen, die von Kirchen, Gruppen oder Initiativen gestaltet werde.

Mehr zu Pilgern
Ein Pilgerwegweiser mit vielen Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen, nach Rom oder Trondheim.
Einmal im Jahr laden die evangelische Jacobi- und Petrikirche zur Pilgermesse nach Hamburg ein. Sämtliche Pilgerwege in Skandinavien, aber auch aus Deutschland werden den Besuchern vorgestellt, in Vorträgen und Workshops am 17. Februar.
Hund im Gebüsch
Unsere Autorin Mirjam Zücker macht sich in einer sternenklaren Nacht auf den Weg mit ihrem Hund und philosophiert darüber, warum die Würde ein Gegenüber braucht und manchmal einen Hund obendrauf.