Pop Up Church am Elbstrand

Pop-Up-Church Team der Nordkirche

©Christian Gründer

Pop-Up-Church – das sind junge evangelische Pastorinnen und Pastoren, die poppen auf, wo man es nicht unbedingt erwartet: das nächste mal am Sonntagmorgen, 23. August 2020 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, am ersten Strandabschnitt in Övelgönne.

Pop Up Church am Elbstrand
Kirche an ungewöhnlichen Orten zeigen - das will die Hamburger "Pop-Up-Church". Das Motto in diesem Jahr lautet "Wofür stehst du auf?".

Die neunte Hamburger "Pop-Up-Church" soll am 23. August (10 Uhr) als Open-Air-Veranstaltung am Elbstrand stattfinden. Unter dem Motto "Wofür stehst du auf?" sollen auch aktuelle Lebensthemen der Teilnehmer aufgegriffen werden, wie Pastorin Emilia Handke von "Kirche im Dialog" am Donnerstag mitteilte. "Pop Up Church" ist ein Nordkirchen-Projekt von "Kirche im Dialog". Idee ist, Kirche an ungewöhnlichen Orten zu zeigen. Dabei soll sie im Alltag immer wieder "aufpoppen" - an Orten, an denen man sie nicht unbedingt erwartet. Entstanden ist das Projekt als Initiative von Vikaren aus der Nordkirche.

Mehr zu Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Kristina Kühnbaum-Schmidt
Nach der Veröffentlichung der Studie über sexuellen Missbrauch in der evangelischen Kirche und Diakonie will die Nordkirche nach eigenen Angaben alle entsprechenden Akten an die schleswig-holsteinische Generalstaatsanwaltschaft übergeben.
Ein Pilgerwegweiser mit vielen Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen, nach Rom oder Trondheim.
Einmal im Jahr laden die evangelische Jacobi- und Petrikirche zur Pilgermesse nach Hamburg ein. Sämtliche Pilgerwege in Skandinavien, aber auch aus Deutschland werden den Besuchern vorgestellt, in Vorträgen und Workshops am 17. Februar.

Hamburger Elbstrand, auf dem ersten Strandabschnitt nahe der Haltestelle Övelgönne/Neumühlen