Berliner Pfarrerin übernimmt "So gesehen" bei Sat.1

Pfarrerin Johanna Friese übernimmt "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" bei Sat.1,

©Eikon-Nord

Pfarrerin Johanna Friese übernimmt Samstag die Reihe "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" bei Sat.1, die sich um Glaubensfragen dreht.

Berliner Pfarrerin übernimmt "So gesehen" bei Sat.1
Die Berliner Pfarrerin Johanna Friese übernimmt am Samstag die Reihe "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" bei Sat.1, die sich um Glaubensfragen dreht.

In ihrer ersten Folge spreche die 44-Jährige, die bereits seit vielen Jahren bei Radio Paradiso moderiert, über die Sommer-Sonne, aber auch über die Ängste, die viele wegen der Corona-Krise hätten, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.

Zuletzt hatte der ehemalige nordelbische Landesbischof Gerhard Ulrich die Reihe zehn Jahre lang präsentiert. "So gesehen" ist den Angaben zufolge die älteste Verkündigungsreihe im deutschen Privatfernsehen. Die Sendung wird verantwortet vom Medienbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 1994 hat sie jede Woche bei Sat.1 ihren festen Platz.

Das GEP ist die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Landeskirchen und Werke sowie der evangelischen Freikirchen. Zum GEP gehört unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd)

Mehr zu Rundfunkarbeit
Der Gottesdienst am 7. November kommt aus der Alexanderkirche in Wildeshausen. "Wie können wir in Frieden leben" ist die zentrale Frage bei der Feier, angelegt rund um das Lutherlied "Verleih uns Frieden gnädiglich".
Die Sendung Feiertag auf Deutschlandfunk Kultur beschäftigt sich mit dem russischen Dichter Fjodor M. Dostojewski, anlässlich seines 200. Geburtstags am 11. November.

Die erste Folge "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" mit Pfarrerin Johanna Friese ist am Samstag, 1. August, um 16.59 Uhr in Sat.1 zu sehen.