Chormusical "Martin Luther King" kostenlos auf Bibel TV

Chormusical "Martin Luther King" auf youtube am 4.4.2020

©epd-bild/Stefan Arend

Rund 2.400 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland sangen in der Grugahalle in Essen das ökumenische Chormusical "Martin Luther King" ein.

Chormusical "Martin Luther King" kostenlos auf Bibel TV
Aus Anlass des Todestags von Martin Luther King am 4. April ist das Chormusical "Martin Luther King" an diesem Samstag um 20.15 Uhr auf Bibel TV zu sehen.

So werde trotz der Corona-bedingten Verschiebungen der Tourtermine eine Aufführung des Musicals zu sehen sein, erklärte die Stiftung Creative Kirche in Witten. Die Stiftung werde den Mitschnitt der Uraufführung, den es bislang nur auf DVD zu kaufen gab, dem Hamburger Sender Bibel TV kostenlos zur Verfügung stellen. Die Aufzeichnung ist am Samstag um 20.15 Uhr auf Bibel-TV zu sehen, das auch einen Livestream anbietet.

Ursprünglich sollten an diesem Tag über 1.200 Sängerinnen und Sänger in Wetzlar für die letzte Aufführung der diesjährigen Tour auf der Bühne stehen. Die Termine in Wetzlar und in Bayreuth wurden wegen der Corona-Pandemie auf den Herbst verschoben.

Die Aufzeichnung zeigt die Uraufführung in der Essener Grugahalle, bei der an zwei Tagen 2.400 Menschen beteiligt waren. Das Musical erzählt vom Leben des US-Bürgerrechtlers und Baptistenpastors Martin Luther King (1929-1968), dessen Rede "I have a dream" weltbekannt wurde.

Das Martin Luther King Chormusical

Hinter dem Projekt steht die Stiftung Creative Kirche in Witten. Kooperationspartner in Nordrhein-Westfalen sind unter anderem die Evangelische Kirche in Deutschland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Evangelische Kirche im Rheinland, der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und das Ruhrbistum.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.

 

Das Chormusical "Martin Luther King" ist am Samstag, 4. April, um 20.15 Uhr auf dem Musikkanal von Bibel TV zu sehen